Neue Videos auf Instagram: Videos vom Ämterwechsel finden Sie auf Instagram unter @rc_mittelmosel_wittlich

Neue Videos auf Instagram: Videos vom Ämterwechsel finden Sie auf Instagram unter @rc_mittelmosel_wittlich


Loading...
Arrow Left
Weltweites Austauschprogramm ...
Aktuelle Infos zum Jugend-Austauschprogramm sind unter "Projekte" zu finden
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf der Homepage des RC Mittelmosel-Wittlich. Ich möchte Ihnen den Rotary Club Mittelmosel-Wittlich und seine Aktivitäten vorstellen.

 

Unser Club wurde 1963 gegründet und hat z.Zt. 58 Mitglieder, Freundinnen und Freunde, wie wir sie nennen. Wir leben und arbeiten überwiegend in der Region des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Einmal in der Woche treffen wir uns in unseren Clublokalen  zum Meeting, quartalsmäßig wechseln wir nach Wittlich, Lieser und Traben-Trarbach. Im Verlauf der Meetings -beispielhaft - tauschen wir uns, teilen berufliche Erfahrungen, folgen und diskutieren Vorträge oder erörtern Überlegungen, wie sich der Club nützlich machen kann. Unser Antrieb ist es u.a. in der Region Mittelmosel-Wittlich etwas zu bewegen. Eine aktive Partnerschaft besteht zu unserem Kontaktclub in Epinal / Frankreich 

Jugendarbeit in der Region:
Wir bieten bis zu drei Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu einem einjährigen internationalen Jugendaustausch mit der Rotary Organisation, gleichzeitig nehmen wir ausländische Schüler für ein Jahr in unserem Club auf.  Wir bieten angehenden Abiturientinnen und Abiturienten zweimal im Jahr ein Gesprächsforum zur Berufswahl. Zurzeit unterstützen wir die musikalische Früherziehung von Grundschulkindern zusammen mit der Kreismusikschule sowie das "JOMM" - das Jugend-Orchester der Mittelmosel. Ferner erhält die Ferienfreizeit für Kinder, getragen vom Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich e.V., unsere Unterstützung.

Hilfen in der Welt:
Zusammen mit der ehrenamtlich arbeitenden Organisation Panuves e.V. aus Wittlich unterstützen wir ein privates Kinderheim in La Paz in Bolivien. Mit Hilfe von Rotary International konnte ein beachtlicher finanzieller Beitrag geleistet werden. Zudem wird die große weltweit angelegte rotarische Aktivität „End Polio now“ – also das Ziel der weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung – von unserem Club finanziell unterstützt.

Hilfen in der Region:
Durch verschiedenste Aktivitäten werben wir finanzielle Mittel ein. Diese haben wir zum Beispiel für musikalische Unterhaltung in Seniorenheimen unter Corona Bedingungen oder für die Beschaffung eines Rettungswagens beim Deutschen Roten Kreuz eingesetzt.

Die Pflege der Freundschaft innerhalb des Clubs ist uns wichtig. Rotarische Freundinnen und Freunde sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. 

Ihr
Markus Werner
(Präsident 2025/2026)

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Spendenaktion

Unterstützung der VOR-TOUR

Wir unterstützen VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
Wir unterstützen VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
Wir haben VOR-TOUR der Hoffnung e.V. eine Spende i.H.v 1.500,- Euro überreicht. Die VOR-TOUR der Hoffnung sammelt Spenden zur Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder. Präsident Markus Werner hat es sich nicht nehmen lassen, anlässlich der Spendenübergabe eine Radetappe mitzufahren. 

Neues

Wir haben ein neues Mitglied

Aufnahme von Dr. Philipp Stahlhacke als neues Mitglied

Spendenaktion

Unterstützung der Wasserwacht

Wir unterstützen das ehrenamtliche Engagement der Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DRK Wasserwacht Bernkastel-Wittlich

Governor auf Reisen

Besuch der Clubs in Wuppertal

Governor Volker Klassen besucht die Clubs in der Buga-Stadt 2031

Neues aus dem Club

Ämterübergabe

Peter Schneider übergibt das Präsidentenamt an Markus Werner

Neues aus dem Club

Wir haben ein neues Mitglied

Aufnahme von Elisabeth Bauer als neues Mitglied

Neues aus dem Club

Wir haben ein neues Mitglied!

Aufnahme von Marianne Schönhofen als neues Mitglied

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
20.09.2025
19:30 - 22:00
Mittelmosel-Wittlich
Katholische Pfarrkirche ,54498 Piesport
Artemandoline & Núria Rial
Beschreibung anzeigen
Artemandoline & Núria Rial - Sopran
Werke von Ribayaz, Gaspar Sanz, Falconieri, Scarlatti, Santiago de Murcia, Boccherini.

Abwechslungsreiches Programm „Luz y Norte“ (Licht und Norden) mit der renommierten Sopranistin Núria Rial und sechsköpfigem Ensemble (zwei Mandolinen, Barockgitarre, Cello, Cembalo und Theorbe).
Die speziell instrumentale Musik des spanischen Barock, die erhalten geblieben ist, stellt die Fortsetzung des großartigen Renaissance-Triumvirats aus Tasteninstrument, Harfe und Vihuela dar. Bei diesem Konzert durchlaufen wir zwei Jahrhunderte fruchtbarer Kontraste, zwei Jahrhunderte spanischer und neapolitanischer Musik. Ein unglaublicher Weg der Mandoline durch die Jahrhunderte im Königreich Neapel und am spanischen Hof. Eine seltene, originelle und authentische Musik. Eine Fülle von Manuskripten aus dieser Zeit zeugt von dieser Begeisterung.
 
22.09.2025
18:30 - 21:30
Mittelmosel-Wittlich
Forstbetriebshof des Forstzweckverbandes
Mit Kimme und Korn zu einer nachhaltigen Forstwirtschaft
29.09.2025
19:30 - 21:00
Mittelmosel-Wittlich
Casino
Digitale Sicherheit, vom globalen Risiko zum persönlichen Schutz
29.09.2025
19:30 - 21:00
Mittelmosel-Wittlich
Casino
ONLINE Digitale Sicherheit, vom globalen Risiko zum persönlichen Schutz
Projekte des Clubs
Weltweites Austauschprogramm
Weltweites Austauschprogramm

Neues aus dem Distrikt

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema