Loading...
Arrow Left
Weltweites Austauschprogramm ...
Aktuelle Infos zum Jugend-Austauschprogramm sind unter "Projekte" zu finden
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf der Homepage des RC Mittelmosel-Wittlich. Ich möchte Ihnen den Rotary Club Mittelmosel-Wittlich und seine Aktivitäten vorstellen.

 

Unser Club wurde 1963 gegründet und hat ca. 50 Mitglieder, Freundinnen und Freunde, wie wir sie nennen. Wir leben und arbeiten überwiegend in der Region des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Einmal in der Woche treffen wir uns zum Meeting, um uns auszutauschen, berufliche Erfahrungen zu teilen, Vorträgen zu folgen und zu überlegen, wie sich der Club nützlich machen kann. Unser Antrieb ist es u.a., in der Region Mittelmosel-Wittlich etwas zu bewegen. Aktive Partnerschaften bestehen zu unseren Kontaktclubs in Frankreich und in England.

Jugendarbeit in der Region:
Wir bieten bis zu drei Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu einem einjährigen internationalen Jugendaustausch mit der Rotary Organisation, gleichzeitig nehmen wir ausländische Schüler für ein Jahr in unserem Club auf. Außerdem wird das internationale Jugendcamp von uns mit ausgerichtet. Wir bieten angehenden Abiturientinnen und Abiturienten zweimal im Jahr ein Gesprächsforum zur Berufswahl. Zurzeit unterstützen wir die musikalische Früherziehung von Grundschulkindern zusammen mit der Kreismusikschule sowie das "JOMM" - das Jugend-Orchester der Mittelmosel. Ferner erhält die Ferienfreizeit für Kinder, getragen vom Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich e.V., unsere Unterstützung.

Hilfen in der Welt:
Zusammen mit der ehrenamtlich arbeitenden Organisation Panuves e.V. aus Wittlich unterstützen wir ein privates Kinderheim in La Paz in Bolivien. Mit Hilfe von Rotary International konnte ein beachtlicher finanzieller Beitrag geleistet werden. Zudem wird die große weltweit angelegte rotarische Aktivität „End Polio now“ – also das Ziel der weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung – von unserem Club finanziell unterstützt.

Hilfen in der Region:
Durch verschiedenste Aktivitäten werben wir finanzielle Mittel ein. Diese haben wir zum Beispiel für musikalische Unterhaltung in Seniorenheimen unter Corona Bedingungen oder für die Beschaffung eines Rettungswagens beim Deutschen Roten Kreuz eingesetzt.

Die Pflege der Freundschaft innerhalb des Clubs ist uns wichtig. Rotarische Freundinnen und Freunde sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Leider können wir derzeit aufgrund der Corona-Pandemie nicht zu unseren regulären Meetings einladen. 

Ihr
Dr. Frank Scheer
(Präsident 2020/21)

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neues aus dem Club

Wir haben ein neues Mitglied!

Aufnahme von Marianne Schönhofen als neues Mitglied
Aufnahme von Marianne Schönhofen als neues Mitglied
Wir freuen uns, Marianne Schönhofen als neues Mitglied begrüßen zu dürften. Präsident Peter Schneider hat sie offiziell im Club aufgenommen.

Unterstützung des Hauses der Jugend Wittlich

Einweihung des Billiard-Tischs

Gemeinsame Aktion mit dem Lions Club Wittlich

Neues aus dem Club

Wir haben neue Mitglieder!

Neuaufnahme von Anja Killaars-Morbach und Prof. Dr. Jörn Block

Unterstützung der Bambinifeuerwehr

Spendenaktion

Gemeinsame Aktion mit dem Lions Club Wittlich

Verabschiedung der Inbounds am 24.06.2019 in Lieser
Jugendarbeit ist wichtig für Rotary

Weltweites Austauschprogramm

Beim Rotary Jugendaustauschprogramm gewinnen Schülerinnen und Schüler umfangreiche Eindrücke über ihr Gastland und gewinnen für ihre eigene Persönlichkeit.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
19:30 - 21:00
Mittelmosel-Wittlich
Landhotel Steffen
Russland verstehen
14.04.2025
19:30 - 21:00
Mittelmosel-Wittlich
Landhotel Steffen
Aktuelle Stunde
21.04.2025
19:30 - 21:00
Mittelmosel-Wittlich
Landhotel Steffen
Ostermontag, kein Meeting
28.04.2025
19:30 - 21:00
Mittelmosel-Wittlich
Online-Meeting
Onlinemeeting: Kunststoffrecycling
Projekte des Clubs
Weltweites Austauschprogramm
Weltweites Austauschprogramm

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 4250 Euro für die Kinderkrebshilfe